Interessante Infos zu aktuellen Themen finden Sie ab sofort unter Weiterbildung/Aktuelle Themen.
Man hatte vor tausend Dingen Angst, vor Schmerzen …
vor dem eigenen Herzen, man hatte Angst vor dem Schlaf,
Angst vor dem Erwachen, vor dem Alleinsein, …
vor dem Tode – namentlich vor ihm, vor dem Tode.
Aber all das waren nur Masken und Verkleidungen.
In Wirklichkeit gab es nur eines, vor dem man Angst hatte:
das sich fallen lassen, den Schritt in das Ungewisse hinein,
den kleinen Schritt hinweg über all die Versicherungen, die es gab.
Und wer sich einmal, ein einziges Mal hingegeben hatte,
wer einmal das große Vertrauen geübt und sich dem Schicksalanvertraut hatte, der war befreit.
Er gehorchte nicht mehr den Erdgesetzen, er war in den Weltraumgefallen und schwang im Reigen der Gestirne mit.
Hermann Hesse
Newsletter Jahreswechsel 2013/2014
Was sollen wir uns schenken? …
Mit solchen Fragen sind in dieser Zeit besonders viele Menschen unterwegs. Frage ich mich, worüber ich mich persönlich am meisten freue, kommt mir das „Vertrauen” in den Sinn. Was gibt es Schöneres, als mir entgegengebrachtes Vertrauen? Vertrauen als solches sehe ich im Zusammenhang mit „loslassen”. Wie oft hindern mich meine eigenen Vorstellungen, wie etwas „zu sein” hat, bewege ich mich in gewohnten Bahnen, hafte an veralteten Wertvorstellungen meiner Vorfahren oder meines Umfeldes. Bin ich stets darum bemüht, das Unerwartete vorbehaltslos anzunehmen – auch wenn es mir hinderlich erscheint? Vertraue ich meinen ureigenen Visionen und Gefühlen? Vielleicht bietet sich die Advents- und Weihnachtszeit in besonderer Weise an, die „Vertrauensfrage” an mich selber zu stellen: Traue ich mich, zu vertrauen? In diesem Sinne wünschen wir zahlreiche Momente des Los- Lassens, Blick in den Sternenhimmel und Lust auf Horizonterweiterung.
Hinweis auf die DGSW-Jahrestagung
Wann: Samstag, 26. April 2014
Wo: Bonn-Venusberg, Haager Weg 42
Wir wünschen Ihnen von Herzen ein wundervolles Weihnachtsfest und alles Gute für 2014!
Newsletter Sommer 2013
Und es ist, es ist ok
Alles auf dem Weg
Und es ist Sonnenzeit
Ungetrübt und leicht
Und der Mensch heißt Mensch
Weil er irrt und weil er kämpft
Und weil er hofft und liebt,
Weil er mitfühlt und vergibt
(Herbert Grönemeyer_Mensch)
Es ist soweit, die ersten Mitgliedsausweise sind gedruckt und die Vorbereitungen für die Vereinstagung der DGSW im Oktober sind in vollem Gange. Spannende Themen stehen auf dem Programm – es lohnt ein Blick in das nachstehende Programm (siehe Weiterbildung/ DGSW-Tagung.
Vor Ort wird es die Möglichkeit geben, eigene Profile und Projekte vorzustellen, Sie sind herzlich eingeladen, dies für sich zu nutzen.
Alle Teilnehmer der LCS-Ausbildungsgruppen A1 bis A4 haben die Möglichkeit kostenlos (ausgenommen 25 Euro Bewirtungskosten an das Hotel) an der Tagung teilzunehmen.
Ab sofort bietet Konstantin Baranowski kostenlose monatliche Treffen der Fachgruppe Coaching in Köln Ehrenfeld an. Ziel ist es, Gelerntes frisch zu halten und aktuelle Fälle aus der Praxis gemeinsam zu supervidieren. Gäste, die reinschnuppern möchten, sind herzlich willkommen. Alle Interessenten melden sich einfach bei ihm.
Den Kontakt finden Sie auf unserer Homepage: https://www.dgsw.info/index.php/fachgrupppen/coaching
DGSW-Herbsttagung
12. Oktober 2013, Hermes-Akademie, 53125 Bonn-Röttgen, In der Wehrhecke 1
http://www.andreas-hermes-akademie.com